🛑 Heute im Gemeinderat: Der Nahverkehrsplan. Grundsätzlich unterstützen wir diesen. Die CDU-Fraktion kritisiert jedoch die Absichtserklärung zum Mobilitätspass im Nahverkehrsplan. Hier sehen wir eine weitere unsoziale Belastung, die den Bedürfnissen der Konstanzer Bürger nicht gerecht wird. Auch die geplante Gebührenerhöhung für Parktickets lehnen wir entschieden ab! Diese Maßnahme wirkt eher wie eine sozialpädagogische Erziehungsmaßnahme und wird die Bürger unnötig belasten. Denn Konstanz lebt von seinen Besuchern und Touristen ? und die dürfen nicht noch weiter verprellt werden. Nach der Bettensteuer und der Verpackungssteuer soll jetzt also auch noch eine Erhöhung der Parkgebühren kommen. Das kann nicht unser Weg sein! Die Stadt darf sich nicht selbst abschotten. Dazu passt auch die Debatte ums Seenachtfest, wo auch die Jungen Union eine klare Haltung zeigt. Schaut doch gerne mal beim @ju_sv_konstanz um mehr zu erfahren! 💬 #CDU #Konstanz #Gemeinderat #Mobilitätspass #Parkgebühren #Seenachtfest #JungeUnion
mehrMobilitäts-Abgabe für alle? Nicht mit uns! Konstanz diskutiert über eine Abgabe für den ÖPNV. Zahlen soll sie jeder - egal, ob man den ÖPNV nutzt oder nicht. Das ist sozial ungerecht und der falsche Weg. Unser Standpunkt ist: ❌ Keine Kopfsteuer für alle ❌ Keine weiteren Belastungen nach Verpackungssteuer & Gebührenerhöhungen ❌ Keine vorschnellen Beschlüsse ohne klares Konzept Konstanz hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem. Die zurückliegenden Haushaltsberatungen haben uns das gezeigt. Wir finden: Wer nutzt, der zahlt ? keine Abgabe für alle. #Konstanz #Mobilitätspass #CDUKonstanz #solideHaushaltspolitik
mehrAm Donnerstag hat sich @andreagnann den Mitgliedern des CDU Stadtverbands Konstanz als Kandidatin für die Landtagswahl im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell vorgestellt. Mit klaren Worten, frischen Ideen und viel Engagement hat sie gezeigt, wofür sie steht ? für eine starke Stimme aus unserer Region im Landtag! Nächsten Freitag ist es soweit und wir nominieren unseren Landtagskandidaten - wir wünschen Andrea Gnann viel Erfolg! 💪🍀 #CDUKonstanz #AndreaGnann #KonstanzRadolfzell #Landtagswahl2026 #Konstanz
mehrMorgen stehen Haushaltsberatungen im HFK an ? ein ganzer Tag, tausende Einzelpositionen und schwierige Entscheidungen. Fakt ist: Konstanz muss sparen und langfristig Mehreinnahmen generieren. Unsere Forderungen für einen soliden Haushalt: ✅ Keine neuen, nicht gegenfinanzierten Stellen in der Verwaltung für die nächsten 2 Jahre ✅ Einsparungen bei Smart Green City ✅ Pflichtaufgaben vor Prestigeprojekten ? z. B. Sanierung der Grundschule Dettingen vor der Umgestaltung des Stephansplatzes ✅ Reduzierung der Marketingkosten, Einstellung des Amtsblatts, Einsparungen beim Gestaltungsbeirat ✅ Überprüfung unnötig hoher Baustandards (z.B. bei der Einrichtung) zur Kostenreduktion Die CDU steht für eine solide Haushaltspolitik ? und wir hoffen auf vernünftige Mehrheiten für einen finanzierbaren Haushalt! #konstanz #haushalt #cdu #cdukonstanz
mehrAuf Einladung des ArchitekturFORUM KonstanzKreuzlingen fand gestern im @museum.rosenegg in Kreuzlingen eine Diskussionsrunde statt, an der wir teilgenommen haben. Die aktuelle Ausstellung "Von geplatzten ?Stadt-Träumen? zu gemeinsamen Zielen" setzt sich mit nicht-realisierten Projekten in unserer Grenzregion auseinander - eine Ausstellung, die von Studenten der @htwgkonstanz mitentwickelt wurde. 🏗️🇩🇪🇨🇭 Ein schwimmendes Konzerthaus, eine Brücke über oder ein Tunnel unter dem Bodensee - das und vieles mehr sind Projekte, die im letzten Jahrhundert forciert und dann aus unterschiedlichen Gründen wieder fallengelassen wurden. Die Diskussion hat gezeigt: Trotz Grenze wollen wir unsere Region gemeinsam voranbringen - insbesondere im Verkehrsbereich gibt es viele Möglichkeiten. Erst kürzlich hat die Stadt Konstanz das Agglomerationsprogramm Konstanz-Kreuzlingen verabschiedet - es beinhaltet viele grenzüberschreitende Verkehrsprojekte, die wir gemeinsam voranbringen werden. Noch bis Anfang März hat die Ausstellung geöffnet - ein Besuch lohnt sich! 💪🙏 #konstanz #architektur #cdu
mehrWie viel wert ist uns die Kultur? 🎼🎭 Um über diese Frage zu diskutieren, hat die @bodensee_philharmonie gestern zu einer Podiumsdiskussion eingeladen - im Rahmen ihrer Exzellenzwoche "Zukunftsmusik-Demokratie". 🎺🎻🥁 Gerade in diesen Zeiten ist Kultur wichtig - sie bringt Menschen zusammen, schafft Begegnungsräume und lässt über den Tellerrand blicken. Für eine Stadt wie Konstanz, die vom Tourismus lebt, sind Leuchtturm-Kultureinrichtungen wie die Bodenseephilharmonie und das Stadttheater wichtig. Gleichzeitig stehen wir vor der Aufgabe, dass Kultur als Angebot für Alle und nicht nur als Angebot für ein paar Wenige wahrgenommen wird. Hier sind wir auf einem guten Weg - darüber, wie dieser Weg weitergeht, haben wir gestern gesprochen. 💪 Danke für die Einladung und für die Moderation an @abmann71 🙏 #Konstanz #cdu #kultur #gemeinsam
mehr